- Unser Kiedrich – gut aufgestellt für die Zukunft -
Überall in Deutschland wird es in den nächsten Jahren zu gravierenden Veränderung der Bevölkerungsstruktur kommen. Die Gesellschaft wird immer älter, mit Konsequenzen in allen Bereichen. Die SPD trägt diesen Veränderungen Rechnung.
Der Kiedricher SPD und unserem Bürgermeister ist es zu verdanken, dass wir in Kiedrich einen Nahversorger mit angeschlossener Metzgerei und Bäckerei ansiedeln konnten. Dies ist uns inmitten der Gemeinde gelungen und gestaltet sich mehr und mehr zu einem Kommunikationsmittelpunkt gerade für unsere ältere Bevölkerung. Diese vorausschauende und umsichtige Ortsentwicklung ist nicht in allen Kommunen eine Selbstverständlichkeit.
Die SPD wird in der kommenden Wahlperiode alles daran setzen, die Initiative unseres SPD-Bürgermeisters, den Umbau der alten Schule und des erweiterten Umfelds zu einem innerörtlichen, gesellschaftlichen Zentrum voran zu treiben, um hier unter anderem auch seniorengerechtes Wohnen mit längstmöglicher Selbstständkeit zu entwickeln. Die SPD fördert dabei auch Mehrgenerationen-Wohnkonzepte, dafür hat sie u.a. dem Ankauf des Grundstücks Schulstraße 1 zugestimmt. Darüber hinaus hat u.a. auch die Erhaltung der Bücherei unter derzeitiger Führung und an diesem Standort einen besonderen Stellenwert.
Die ältere Generation hat einen erheblichen Anteil am Aufbau unseres Landes und an unserem Gemeinwesen. Sie verdient daher unseren besonderen Dank und Respekt. Die SPD wird weiterhin dafür eintreten, dass die bisherige, gute Seniorenarbeit der Gemeinde ohne Einschränkung fortgeführt wird. Wir werden weiterhin die verdienstvolle Arbeit des Seniorenbeirates, dessen Einrichtung auf einen SPD-Antrag zurückgeht, unterstützen.
Nicht zuletzt durch die SPD-Politik ist es in Kiedrich in den letzten Jahren gelungen, junge Familien in unserer familienfreundlichen Gemeinde anzusiedeln. Deshalb richtet die SPD auch bei der politischen Arbeit ein Augenmerk auf die jüngere Generation.
Ein wichtiger Baustein ist dabei die Bereitstellung von Betreuungseinrichtungen in den Kindertagesstätten und der Grundschule. Im Gemeindehaushalt ist die Etatposition für die beiden Kindertagesstätten mit einem jährlichen Zuschussbedarf von über 1,2 Million Euro der größte Einzelposten, den wir als Investition in die Zukunft begreifen und befürworten. Die SPD würdigt in diesem Zusammenhang die ehrenamtliche Arbeit des Fördervereins und der Elterninitiative und fördert diese gemäß ihren Möglichkeiten.
Der Neubau der gemeindeeigenen Kindertagesstätte „Hickelhäusje“ wird in den kommenden Jahren erforderlich werden. Die SPD wird die notwendigen Planungen, die sich an den zukünftigen demographischen Entwicklungen orientieren müssen, begleiten und entsprechend unterstützen.
Die SPD Kiedrich wird zudem dafür eintreten, dass die Grundschulgarantie in Kiedrich gewährleistet bleibt. Derzeit ist die schulische Versorgung im Bereich der Grundschule gesichert und die Betreuung Dank des ehrenamtlichen Engagements vieler Kiedricher Bürgerinnen und Bürger gewährleistet.
Die Tatsache, dass zum Beginn des Schuljahres 2021/2022 die Einführung der Schulsozialarbeit gemäß Stufenplan an der Kiedricher John-Sutton-Schule stattfinden wird, unterstreicht diese Garantie. Schulsozialarbeit richtet sich als niedrigschwelliges präventives Angebot an alle Schülerinnen und Schüler. Durch ihre Einführung erreicht sie alle Kinder, die unsere Grundschule besuchen.
Die Vereine werden sich auch in Zukunft auf die SPD verlassen können, denn die SPD in Kiedrich weiß: Menschen, die sich einer Gesellschaft wohlfühlen möchten, brauchen die Vereine.
Bürgerbeteiligung und Transparenz haben für uns einen hohen Stellenwert. Die SPD Kiedrich tritt dafür ein, die Bürgerinnen und Bürger, die Vereine und Gemeinschaften, weiterhin im Vorfeld von Entscheidungen zu beteiligen und deren Rat einzuholen. Viele gute Anregungen wurden aufgenommen und in kommunalpolitisches Handeln umgesetzt. Wir werden diesen Stil einer offenen und bürgernahen Politik fortführen und getroffene Entscheidungen transparent machen.
Die SPD Kiedrich hält die Einbeziehung von Neubürgerinnen und Neubürgern in das örtliche Leben für wichtig. Deren rasche Integration in unsere Gesellschaft ist für die SPD eine wichtige Zukunftsaufgabe bei der Gestaltung unseres Gemeinwohls. Wo immer wir dazu einen Beitrag leisten können, werden wir dies tun.
Den Kindern und Jugendlichen der Gemeinde Kiedrich soll erneut ein Forum angeboten werden, Wünsche, Anregungen und auch Kritik zu formulieren. Sobald es wieder möglich ist, sollte zu einer „Kinder- und Jugendversammlung“ eingeladen werden.